Frauenheilkreis in Hamburg
Hier ist jede Frau willkommen, ob jung oder alt, bereits Mutter oder (noch) nicht, alleinlebend oder in Partnerschaft, egal aus welcher spirituellen Richtung – hier bist ganz einfach Du willkommen, mit Deinen ganz individuellen Themen, Fragen und Bedürfnissen, die Du rund ums Frausein mitbringst und mit all dem, was Dich gerade bewegt.
Bei diesem Frauenkreis wollen wir gemäß der Tradition, die schon unzählige Frauen vor uns auf der ganzen Welt geprägt haben, in einem geschützten Rahmen gemeinsam unsere Weiblichkeit und Verbundenheit feiern, uns austauschen, gegenseitig in unseren Fähigkeiten bestärken und uns auf unserem Weg unterstützen. Zusammen, und jede für sich allein, wollen wir wieder heil und ganz werden im Sinne von „Sheenasha“ – der Rückkehr zur Schönheit (indianisch).
Dabei helfen uns Soundhealing-Elemente, somatische Übungen, die das Nervensystem regulieren, Yin Yoga, Tanz, Breathwork, die Beschäftigung mit weiblichen Archetypen und Frauenheilpflanzen sowie Journaling, Meditationen, Räucherungen und Rituale, die sich an dem Jahreskreis orientieren. Außerdem widmen wir uns jedes Mal einem Hauptthema wie zum Beispiel dem weiblichen Zyklus, der Frauenwunde, tieferer Erdung, Verbundenheit mit sich und der Welt, Selbstliebe, Körpervertrauen, Hingabe, Selbstheilung, Vergebung, weibliche Kreativität und Schöpferkraft, Yin Energie und vieles mehr.
Neu ab 2025: Nur noch vier Mal im Jahr, angelehnt an die Sonnenfeste im Jahreskreislauf, Termine siehe unten.
Ort: Frauenheilpraxis Hamburg, Bahrenfelder Straße 43, 22765 Hamburg (Nähe Bahnhof Altona)
Uhrzeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
Termine: 26. März (Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche), 25. Juni (Sommersonnenwende und Johanni), 24. September (Herbst-Tag-und-Nachtgleiche) und 17. Dezember (Wintersonnenwende) – immer mittwochs und jeweils einzeln buchbar
Kosten: 49 Euro pro Termin (oder 90 Euro für zwei Abende nach Wahl)
Anmeldung: Per E-Mail (herzheilpraxis@posteo.de) oder Instagram ist verbindlich – danach gilt die 24 Stunden-Absageregelung, sonst ist der volle Betrag zu entrichten.
Gerne Folgendes mitbringen: